Anmeldung von Schülerinnen und Schülern anderer Schularten aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9

Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium, der Mittelschule oder der Wirtschaftsschule können nur vorangemeldet werden. Die endgültige Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis. Mit Ihrer Voranmeldung erleichtern Sie uns die Planung für das kommende Schuljahr erheblich.

Für die Anmeldung benötigte Formulare/Dokumente

(aktualisiert: 28. April 2023)

1. Bitte füllen Sie folgende Formulare (PDF) aus:

  • Anmeldebogen (andere Schularten) PDF
    (Das im Anmeldebogen erwähnte Informationsschreiben zu ansteckenden Krankheiten finden Sie hier: Info)
  • Datenschutzerklärung PDF
  • Wahlpflichtfächergruppen-Entscheidung (ab Jgst. 7) PDF
  • Erfassungsbogen (nur für Fahrschüler) PDF
    (Merkblatt zur Schülerbeförderung für Neuschüler Info)
  • Ergänzung für Passbild zum Erfassungsbogen (nur Fahrschüler) PDF
  • ggf. LRSt-Elternfragebogen (nur bei LRSt) PDF
  • ggf. LRSt-Antrag (nur bei LRSt) PDF
  • ggf. Anmeldung OGS (nur Teilnehmer Offene Ganztagsschule) PDF
  • ggf. Erklärung zur Schweige-/Verschwiegenheitspflicht (nur Teilnehmer Offene Ganztagsschule) PDF

2. Bringen Sie bitte zusätzlich zu den obigen Formularen die nachfolgenden Unterlagen mit:

  • Letztes Jahres-/Zwischenzeugnis (in Kopie)
  • Geburtsurkunde (in Kopie)
  • Nachweis im Sinne des Masernschutzgesetzes (Impfbuch im Original zur Einsichtnahme)
  • 2 Passbilder (Anmeldebogen + Fahrkarte)
  • ggf. Sorgerechtsbeschluss (in Kopie)
  • ggf. Staatsangehörigkeitsnachweis (in Kopie)
  • ggf. bei vorliegender Lese-Rechtschreib-Störung: aktueller Bescheid der zur Zeit Schule (in Kopie)

Die Staatliche Realschule Hösbach weist darauf hin, dass die Anmeldung eines Kindes bei einem gemeinsamen Sorgerecht nur mit beiden Unterschriften getrennt lebender Eltern möglich ist.

Lese-Rechtschreib-Störung

Für Rückfragen zum Thema Lese-Rechtschreib-Störung stehen Ihnen Frau Hahn und Frau Schäfer zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit unseren Ansprechpartnerinnen für Lese-Rechtschreib-Störung auf. Gerne können Sie hier auch Ihre Telefonnummer hinterlassen, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindang.

Frau Hahn: kerstin.hahn@rs-hoesbach.de
Frau Schäfer: cornelia.schaefer@rs-hoesbach.de

Offene Ganztagsschule

Für Rückfragen zur offenen Ganztagsschule OGS steht Ihnen Frau Wolf-Junker zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit ihr auf. Gerne können Sie hier auch Ihre Telefonnummer hinterlassen.

Frau Wolf-Junker: claudia.wolf-junker@albert-schweitzer.org

Unseren Flyer zur OGS finden Sie hier.