Zwischen Silage und den Lohmann-Hühnern - zu Besuch auf dem Biohof Beck in Feldkahl
Am Freitag, 04.04.2025 unternahmen die Klassen 6b und 6c der Staatlichen Realschule Hösbach gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau SemRin Leydel, Herrn StR (RS) Seubert und den Studienreferendarinnen und -referendaren Frau Heitzenröther, Frau Lam, Herrn Büchner und Herrn Weidner eine Exkursion zum Biohof Beck in Feldkahl.
Der gut 4,3 km lange Weg führte bei bestem Wetter durch viel „Grün“, sodass sich die Schülerinnen und Schüler gut gelaunt auf ihr Abenteuer einstimmen konnten. Auf dem Hof angekommen, sah man bereits die Kühe in den Ställen und auf der Weide. Frau Beck erklärte alles zur Mutterkuhhaltung und informierte über ihren sogenannten Pensionspferdestall, d. h. dass Pferde hier gegen Entgelt untergebracht und verpflegt werden können. Geduldig beantwortete Frau Beck alle Fragen, die die Schülerinnen und Schüler stellten. Da beide Klassen im Unterricht den im Lehrplan integrierten Lernbereich „Landwirtschaft in Europa“ bereits behandelt hatten, waren sie auf die Exkursion bestens vorbereitet.
Highlight waren die ca. 400 Lohmann-Hühner in zwei mobilen Hühnerställen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, nicht nur das ein oder andere Huhn auf den Arm zu nehmen, sondern auch frisch gelegte Eier zu berühren. Letztere werden auf dem Hof direkt vermarktet.
Der Besuch bei Frau Beck war nicht nur sehr lehrreich, sondern auch sehr kurzweilig und hinterließ sowohl bei den Kindern als auch den Lehrkräften einen bleibenden Eindruck. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Frau Beck für diese exklusiven Einblicke in ihren Biohof.
StRefin Anh Dao Lam
Studienseminar Geographie