RSH – Vielfalt beim Tag der offenen Tür
Die Staatliche Realschule Hösbach in ihrer Vielseitigkeit entdecken, in neue Schulfächer hineinschnuppern und mit Mitgliedern der Schulfamilie ins Gespräch kommen – das stand im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür an der Realschule in Hösbach.
Zahlreiche Grundschülerinnen und Grundschüler hatten sich Freitagnachmittag auf den Weg zum Schulzentrum begeben, um sich einen Eindruck des Schullebens zu verschaffen. Die Chorklassen 5c und 6c sowie der Schulchor begrüßten mit ihren einstudierten Liedern gekonnt die Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern, bevor Schulleiterin Sigrid Zlotos das Wort ergriff und viel Freude bei all den abwechslungsreichen Aktivitäten in den Fachschaftsräumen wünschte. Die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler als RSH-Guides waren ebenfalls startklar, den Besucherinnen und Besuchern bei Bedarf den Weg zu lotsen und z.B. den Fünftklassbereich - den sogenannten K-Bau - , die Offene Ganztagsschule, die Doppelturnhalle oder die Fachschaftsräume zu zeigen.
Mit Herzblut und Energie hatte das Kollegium seine Räume einladend vorbereitet: Zahlreiche Lernspiele wurden arrangiert, Informationen zu den Fächern, Unterrichtsbeispiele und Schülerarbeiten dargeboten. Die neugierigen Kinder erhielten durch das Mitmachen und Experimentieren einen ersten Eindruck von dem Unterricht an der weiterführenden Schule und konnten so feststellen: Neues erfahren macht Spaß und schlau! Viele Gäste nahmen an einer der zahlreichen Führungen teil, erhielten von der Lehrkraft wichtige Informationen, konnten einen Blick in alle Bereiche des Schulgeländes erhaschen, schwerpunktmäßig den K-Bau kennenlernen und noch offene Fragen klären.
Einen enormen Anziehungspunkt stellte die Doppelturnhalle dar – ein Bewegungsparcours, die Kletterwand, Ballspiele, usw. lockten unzählige aktive Grundschülerinnen und Grundschüler in die Halle. Zudem konnte man sich über die Sportklassen in der fünften und sechsten Jahrgangsstufe informieren. Diese Klassen bieten sportbegeisterten Kindern die Möglichkeit, ihre sportlichen Talente zu vertiefen und sich auch an neue Sportarten zu wagen.
Um sich im Anschluss stärken zu können, hatte die SMV Kaffee und Kuchen, Würstchen und Kaltgetränke vorbereitet, sodass man gemütlich in der Aula mit Lehrkräften, dem Elternbeirat und Förderverein, Schülern oder Mitarbeitern der OGS ins Gespräch kommen konnte. In der Gruppentischecke „An einem Tisch mit …“ luden Tutoren und Fünftis kommende Schülerinnen und Schüler zu sich an den Tisch, um ins Gespräch zu kommen und auf Fragen der zukünftigen RSH-Schülerinnen und Schüler einzugehen.
Auch das Medienpädagogik-Team, das die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler über das Jahr hinweg mit Unterrichtseinheiten begleitet, um einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Tablet zu stärken, stand mit Informationen als Ansprechpartner interessierten Eltern zur Verfügung.
Die RS Hösbach freut sich bereits jetzt auf den 16. September 2025, wenn es in der Doppelturnhalle heißt: Herzlich willkommen an deiner neuen Schule - einen guten Start an der RSH! Die Anmeldewoche findet vom 05. bis 08.05.2025 statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage (www.rs-hoesbach.de) der Schule.
Julia Müller