Tutorennachmittag an der RSH

Plätzchen backen und verzieren, Adventsschmuck basteln und aufhängen, Weihnachtsmusik hören und mitsingen, Spiele im Schulhaus und Fußball auf dem Sportplatz spielen – all diese Aktionen planten und führten die Tutoren der neunten Jahrgangsstufe mit ihren fünften Klassen am ersten Tutorennachmittag in diesem Schuljahr durch.
Die Tutorengruppen, die aus jeweils vier ausgebildeten Schülerinnen und Schülern bestehen, begleiten „ihre Fünfties“ über das gesamte fünfte Schuljahr an der RSH hinweg. Besonders zu Beginn des Schuljahres stehen sie ihrer Klasse zur Seite und helfen beim Ankommen an der weiterführenden Schule.
Der Tutorennachmittag im Dezember ist ein fester Baustein der Tutorenarbeit, der den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern Spaß und Abwechslung bietet und zugleich das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Klasse stärkt.
Schön zu beobachten ist, dass die Tutoren verantwortungsbewusst und engagiert ihre Aufgaben wahrnehmen, geduldig im Umgang bleiben, eigene kreative und spielerische Ideen umsetzen, gleichzeitig die Interessen der Kinder berücksichtigen und auf sie eingehen.

Vielen Dank für euer Engagement, liebe Tutoren!

Ein großes Dankeschön geht außerdem an Frau Ludwig, die ihre Schulküche zur Verfügung stellte und am nächsten Tag über den ein oder anderen Krümel und Fettfleck großzügig hinwegsah.

J. Leibl und J. Müller

 

Zurück